Diamanten sind zeitlose Symbole für Liebe, Eleganz und Beständigkeit. Ihre Qualität wird von mehreren Faktoren bestimmt, wobei die Reinheit (Clarity) eine entscheidende Rolle spielt. Doch was genau bedeutet Reinheit und warum ist sie so wichtig, wenn es um die Wahl des idealen Eherings geht? In diesem Blog erfahren Sie alles, was Sie über die Reinheitsgrade bei Diamanten wissen müssen, von der Skala der Reinheit bis hin zu praktischen Tipps für die Kombination von Diamanten mit stilvollen Eheringen.
Was bedeutet Reinheit bei Diamanten?
Die Reinheit eines Diamanten bezieht sich auf das Vorhandensein von inneren Merkmalen (Einschlüssen) und äußeren Unregelmäßigkeiten (Makeln). Diese Merkmale entstehen während der Bildung des Diamanten tief im Inneren der Erde und sind wie ein Fingerabdruck der Natur. Je weniger Einschlüsse ein Diamant hat, desto seltener und wertvoller ist er.
Die Reinheit ist entscheidend, da sie das Funkeln und die Brillanz eines Diamanten beeinflusst. Diamanten mit einer höheren Reinheit reflektieren das Licht besser, wodurch sie besonders strahlen. Gleichzeitig bieten sie durch ihre makellose Optik eine tolle Ergänzung zu hochwertigen Eheringen.
Die Skala der Reinheit – von makellos bis eingeschlossen
Die Reinheit/Clarity eines Diamanten wird mithilfe einer standardisierten Skala bewertet, die vom Gemological Institute of America (GIA) entwickelt wurde. Diese Skala reicht von FL (Flawless) bis I3 (Included) und beschreibt den Grad der Sichtbarkeit von Einschlüssen unter einer 10-fachen Vergrößerung.
Die wichtigsten Reinheitsgrade im Überblick:
- FL (Flawless): makellos – keine Einschlüsse oder Makel sichtbar, auch nicht unter 10-facher Vergrößerung
- IF (Internally Flawless): innerlich makellos – keine inneren Einschlüsse, nur minimale äußerliche Makel
- VVS1/VVS2 (Very Very Slightly Included): sehr, sehr kleine Einschlüsse, die extrem schwer zu erkennen sind
- VS1/VS2 (Very Slightly Included): sehr kleine Einschlüsse, die bei starker Vergrößerung erkennbar sind
- SI1/SI2 (Slightly Included): kleine Einschlüsse, die mit bloßem Auge nur schwer sichtbar sind
- I1/I2/I3 (Included): Einschlüsse, die deutlich sichtbar sind und das Funkeln beeinträchtigen können
Die Wahl des Reinheitsgrades hängt oft vom persönlichen Geschmack und Budget ab. Ein Diamant mit einem etwas niedrigeren Reinheitsgrad kann bei geschickter Platzierung im Ring ebenso beeindruckend wirken.

Reinheitsgrade der Diamanten im Überblick – unsere Tabelle
Reinheitsgrad | Merkmale | Empfehlung |
FL/IF | völlig makellos | für Höchstqualität und Seltenheit |
VVS1/VVS2 | kaum sichtbare Einschlüsse | ideal für exklusive Schmuckstücke |
VS1/VS2 | kleine Einschlüsse | Balance aus Qualität und Preis |
SI1/SI2 | sichtbare Einschlüsse unter Vergrößerung | geeignet für schöne, preisbewusste Eheringe |
I1/I2/I3 | deutliche Einschlüsse | für preisgünstigere Varianten |
Funkelnde Harmonie – Eheringe und Diamanten im Einklang
Die Wahl der Eheringe ist eine sehr persönliche Entscheidung. Diamanten können dabei das Design Ihres Rings auf eindrucksvolle Weise unterstreichen. Hier einige Tipps für passende Kombinationen:
- Klassische Eleganz: Ein makelloser Diamant (FL oder IF) in Kombination mit einem Ehering aus Weißgold oder Platin betont eine zeitlose Schönheit.
- Moderner Charme: Eheringe aus Apricotgold mit Diamanten im VS-Bereich bietet eine tolle Mischung aus Eleganz und Trendbewusstsein.
- Vintage-Look: Leicht getrübte Diamanten (SI oder I) verleihen Ihrem Ehering in Gelbgold einen nostalgischen Touch.
Egal, ob Sie einen dezenten oder auffälligen Stil bevorzugen – wir von Fischer Trauringe bieten eine große Auswahl an Designs, die optimal auf Ihre Diamanten abgestimmt sind.
Was Sie beim Kauf von Diamanten beachten sollten
- Priorisieren Sie die Reinheit: Ein höherer Reinheitsgrad sorgt für ein besseres Funkeln, doch auch Diamanten mit VS- oder SI-Reinheit bieten oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Berücksichtigen Sie das Gesamtbild: Die Reinheit ist nur ein Faktor. Achten Sie auch auf den Schliff, die Farbe und das Karatgewicht.
- Lassen Sie sich beraten: Finden Sie Ihren Partner in der Nähe über die Juweliersuche. Unsere Partnerjuweliere helfen Ihnen gerne, den idealen Diamanten für Ihre Ansprüche zu finden.

Reinheit bei Diamanten – Ihr Weg zu den idealen Eheringen
Die Reinheit eines Diamanten ist ein zentrales Kriterium, das seinen Wert und seine Optik bestimmt. Mit der richtigen Balance aus Reinheit, Material und Design wird Ihr Ehering zu einem einzigartigen Symbol Ihrer Liebe.
Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment von Fischer Trauringe und gestalten Sie Ihre Traumringe mit dem Konfischerator. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und vertrauen Sie auf unsere Qualität und Erfahrung bei Diamanten und ihren Reinheitsgraden.